Ph: Kalò Cassaro
Vita
Die aus Italien stammende Pianistin Maria Pia Vetro gehört zu den aufstrebenden Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre ausdrucksstarken Aufführungen und die originelle Auswahl ihrer Konzertprogramme führten sie auf die Bühnen Europas, wo sie als Solistin und Kammermusikerin das Publikum in Italien, Deutschland, England, Spanien, Belgien, Polen, Russland und Schweden begeisterte.
Anfang 2025 erschien ihre Debüt-CD Italienische Reminiszenzen (Kaleidos Musikeditionen), die bereits in Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks (BR-Klassik), Hessischen Rundfunks (hr2-kultur) und von Radio România Muzical vorgestellt wurde. Sie wurde von der Kritik – unter anderem auf pizzicato.lu und Klassik Heute – für ihren großartigen Charme, ihre Klarheit, Musikalität und poetische Sensibilität hochgelobt.
Maria Pia ist bei renommierten Festivals und Konzertreihen aufgetreten, darunter die Chopin-Gesellschaft in Darmstadt, das "Neckar Musikfestival" in Heidelberg, das Italienische Kulturinstitut in Stuttgart, die Deutsch-Italienische Gesellschaft "Dante Alighieri" in Kiel sowie die "Wachtberger Kulturwochen" in Bonn. Weitere Höhepunkte ihrer Karriere waren Konzerte beim "Rachmaninoff Festival" im Konzertsaal "Dialog" in Velikij Novgorod, Russland, der "Paderewski Piano Academy" in Polen, dem "Aurora Chamber Music Festival" in Schweden, dem "Trinity Festival" in Croydon, dem Real Conservatorio Superior de Música de Madrid, der "Claviernacht" in Köln, dem "Talent Music Master Festival" in Brescia sowie bei den "Incontri Musicali" der Fondazione William Walton auf Ischia und dem "Viotti TEA" in Vercelli, Italien.
Maria Pia Vetro konzertierte zudem mit verschiedenen Orchestern, darunter das Ukrainische Kammerorchester "Harmonia Nobile" und das Symphonische Orchester von Toruń. Bei Klavierwettbewerben in Italien wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim „Premio Crescendo“ in Florenz, dem Wettbewerb „Città di Piove di Sacco“ und dem Wettbewerb „Riviera Etrusca“, bei dem sie den Spezialpreis „Giannoni“ erhielt.
Seit 2022 ist sie regelmäßig in der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ zu hören.
Maria Pia Vetro hat ihr Klavierstudium 2019 mit dem Master of Music bei Prof. Fabio Bidini an der Hochschule für Musik und Tanz Köln abgeschlossen. Zusätzliche künstlerische Impulse erhielt sie durch eine zweijährige Weiterbildung bei Prof. Daniel Rivera und durch Meisterkurse bei namhaften Musikern wie Paul Badura-Skoda, Benedetto Lupo, Claudio Martínez-Mehner, Rena Shereshevskaya, Homero Francesch, Ilja Scheps, Peter Donohoe und Polina Leschenko.
Kalender
Konzerte 2025
25.01.2025・19:30
Piano Recital
Schumann, Schubert, Debussy
☞ Altes Spital, Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
02.03.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Rathaus zu Gehrden, Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
(Weltklassik am Klavier)
09.03.2025・16:00
Klavier vierhändig (Klavierduo Silhouettes)
Woelfl, Mozart, Rachmaninoff
☞ Woelfl-Haus Bonn
https://www.woelflhaus.de
Meßdorfer Straße 177, 53123 Bonn
29.03.2025・19:00
Piano recital und CD-Präsentation
"Italienische Reminiszenzen"
Clementi, Respighi, Liszt
☞ Literaturhaus
Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt
Chopin-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
https://chopin-gesellschaft.de
26.04.2025・17:00
Piano Recital
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Emsphilharmonie - Lingener Hauskonzerte
Falkenstraße 17, 49808 Lingen (Ems)
04.05.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Bürgerhaus Ostheim
Hanauerstraße 1, 61130 Nidderau
(Weltklassik am Klavier)
11.05.2025・16:00
Piano Recital
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Kunstwerkstatt am Hellweg
Wattenscheider Hellweg 9
44869 Bochum-Wattenscheid
http://www.kunstwerkstattamhellweg.de/aktuelles/
14.06.2025・15:00
Piano-Festival „Faszination der Klaviersonate“ mit Sonaten aus allen Epochen, gespielt von zehn Profi-Mitgliedern der Chopin-Gesellschaft.
☞ Literaturhaus
Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt
Chopin-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
https://chopin-gesellschaft.de
22.06.2025・11:00
Konzert der Stipendiatinnen 2025
☞ Woelfl-Haus Bonn
Meßdorfer Straße 177
53123 Bonn
Richard-Wagner-Verband Bonn e.V.
https://rwv-bonn.de/kalender/konzert-unserer-stipendiatinnen
17.09.2025・19:30
Piano Recital
Münch, Schumann
☞ Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg
Wolfsbrunnensteige 15, 69118 Heidelberg
19.09.2025・19:30
Piano Recital
Münch, Schumann
☞ Musikschule Lauffen
Südstraße 25, 74348 Lauffen am Neckar
21.09.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Klosterkirche Remscheid-Lennep
Klostergasse 8, 428
(Weltklassik am Klavier)
03.10.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Mozartsaal im Werratal Kultur- und Kongresszentrum
Landgraf-Philipp-Platz 1-2, 37242 Bad Sooden-Allendorf
(Weltklassik am Klavier)
26.10.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Schloss Birkenfeld
Schlossallee 11, 55765 Birkenfeld
www.vgv-birkenfeld.de
(Weltklassik am Klavier)
08.11.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Rathaus
Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont
(Weltklassik am Klavier)
09.11.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Marmorsaal im Staatsbad Bad Ems
Römerstraße 8, 56130 Bad Ems
www.staatsbad-badems.de
(Weltklassik am Klavier)
19.11.2025・19:30
Gesprächskonzert zum 200. Todestag Jean Pauls
“Wenn die ganze Welt Jean Paul läse!”
Klavierstücke von Schumann, Heller, Riemann
Lesung und Moderation: Dr. Ulrike Kienzle
☞ Arkadensaal im Frankfurter Goethe-Haus
Großer Hirschgraben 23-25, 60311 Frankfurt a. M.
(Freies Deutsches Hochstift)
07.12.2025・17:00
Piano Recital
"Traurig und Witzig: Facetten des Humors in Beethoven, Schumann, Debussy!"
Beethoven, Schumann, Debussy
☞ Alte Synagoge
Hinter Haus Richtstr. 42 , 54338 Schweich
(Weltklassik am Klavier)
CD “Italienische Reminiszenzen”
“ Ihr Musizieren zeichnet sich durch Klarheit und Musikalität aus. Sie ist zu einem sehr wachen und spontanen Spiel fähig und zeigt auch viel poetische Sensibilität. [...]”
12/02/2025 - Norbert Tischer, pizzicato.lu
“Mit viel Geschmack und Klangsinn wirbt die Pianistin für die Klavierwerke ihres Landsmannes Respighi […] Ihre absolut reine Virtuosität demonstriert sie in drei der Sei Pezzi per Pianoforte. […] da umgibt sie die Rigoletto-Melodien mit einem irisierenden Schleier voller Fiorituren und Arpeggios: überwältigend und einfach charmant. Gerne hört man diese junge Pianistin wieder einmal – und ist gespannt, was sie wieder an Raritäten findet.”
13/04/2025 - Rainer W. Janka, Klassik Heute
Media
Kontakt
Oder schreiben Sie an:
info@mariapiavetro.com